Asbestsanierungen

Asbestsanierung für München und Region
Asbest Test: Wir prüfen Ihr Material auf den gesundheitsschädlichen Stoff Asbest. Wir sanieren und entsorgen Asbest fachgerecht nach TRGS 519.
Asbesterkennung
Asbestsanierung
Asbestentsorgung
Umgang mit Asbest
Wir vom blue Umweltservice sind Ihre Experten rund um die Asbest-Sanierung im Großraum München. Unsere Mitarbeiter haben nicht nur jahrelanges Know-how mit Asbest gesammelt. Die Verantwortlichen bzw. Aufsichtsführenden haben auch eine Ausbildung und Zulassung nach TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrstoffe: Asbest) erworben. Damit sind wir bestens geschult für Abbruch- und Sanierungsarbeiten von Asbestzement-Produkten. Wir wissen, was nötig ist, um sich bei Arbeiten mit Materialien aus dem krebserregenden Stoff zu schützen. Überlassen Sie deshalb am besten uns die fachgerechte Demontage und Entsorgung des Gefahrstoffs. Zudem haben wir – wie jedes Unternehmen, das sich mit der Asbest-Entsorgung befasst, – eine Zulassung vom Gewerbeaufsichtsamt. Übrigens: Sämtliche Kundenaufträge, die wir vom blue Umweltservice realisieren, melden wir dem Gewerbeaufsichtsamt und der Berufsgenossenschaft, denn das ist Pflicht.
Kann man eine Asbestsanierung selbst durchführen?
Hier gibts es eine klare Antwort: Finger weg! Niemals! Leider wird die Gefahr durch Asbest immer noch unterschätzt! Vor allem im privaten Bereich und bei Hobby-Handwerkern ist die Gefahr sehr hoch. Asbest kann man mit bloßem Auge nicht sehen, nicht riechen und auch nicht schmecken – deswegen sprechen Laien gerne von „Panikmache Asbest“. Wir können nur abraten in den eigenen vier Wänden oder an der Gebäudehülle selbst anzupacken! Sie können als Privatperson niemals die notwendigen Schutzvorkehrungen errichten und einhalten, um eine Umweltgefährdung auszuschließen. Sie machen sich im übrigen auch haftbar, sobald Sie andere gefährden – auch wenn Sie davon keine Kenntnis haben! Asbestfasern sind bei einer unsachgemäßen Handlung schnell freigesetzt: Bei Bodenbelägen reicht schon der Bruch einer Platte oder ein reißen am Belag, um Fasern in die Raumluft zu bringen.
Lassen Sie es uns gemeinsam angehen:
01
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns - jetzt auch ganz unkompliziert über WhatsApp.
Sie nehmen mit uns Kontakt auf und vereinbaren mit uns einen Besichtigungstermin vor Ort. Alternativ senden Sie uns Bilder per Email oder Whatsapp.
02
Besichtigung und Angebot
Wir besprechen alle Punkte die Ihnen wichtig sind und beraten Sie gerne dabei. Danach erhalten Sie von uns ein schriftliches und unverbindliches Angebot - selbstverständlich kostenfrei!
03
Bestätigung und Ausführung
Alle Fragen sind geklärt und Sie nehmen das Angebot an - dann vereinbaren wir mit Ihnen einen passenden Termin zur Durchführung. Alle Arbeiten werden wie vereinbart durchgeführt.
Kontaktieren Sie uns einfach:
25%
Ich bin...
Privatperson
Erbengemeinschaft
Firma
Behörde
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Kann ich Asbest selbst entfernen?
Asbest war früher ein Universalbaustoff, der häufig zum Einsatz kam: Er ist reißfest, flexibel und noch dazu hitzebeständig. Heute ist wissenschaftlich bewiesen, dass Asbest Krebs auslösen kann. Das Problem: Asbest ist oft so verbaut, dass er nicht immer eindeutig erkennbar ist. Somit kann er zu einer unsichtbaren Gefahr im Haus oder in der Wohnung werden.
Unser Team vom blue Umweltservice rät Ihnen deshalb dringend, nur Profis ans Werk zu lassen und Renovierungen, Asbest-Sanierungen und Entrümpelungen immer in die Hände von Fachpersonal zu geben.
Bitte denken Sie daran: Asbest kann sich überall finden. Wenn Sie den Baustoff beschädigen und die Fasern einatmen, gehen Sie erhebliche gesundheitliche Risiken ein.
Wieviel kostet eine Asbestsanierung?
Eine Asbestsanierung ist aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen und des damit verbundenen Umfangs immer als Einzelfall zu betrachten. Wir erstellen Ihnen deshalb ein individuelles Angebot zur Asbestsanierung und -entsorgung
Wie lange dauert ein Abesttest?
Unsere Asbest-Experten und Sachverständigen entnehmen bei Ihnen vor Ort Proben und lassen diese im Labor auf Asbest testen und analysieren. Je nach Auslastung unserer Experten und der Labore kann die Wartezeit, bis Sie das Ergebnis haben, variieren. Wir versprechen Ihnen das Ergebnis eines Asbest-Tests innerhalb weniger Tage für den Großraum München. Die Analyse wird von einem unabhängigen Labor durchgeführt. Unser Partner ist Eurofins.
Wie gefährlich ist Asbest?
Den Mitarbeitern vom blue Umweltservice begegnen im täglichen Betrieb Asbest-Belastungen am Bau. So sind z.B. Fassaden, Dächer, Bodenbeläge, Putze und auch Fliesenkleber nicht selten mit Asbest belastet. Unterschieden wird übrigens zwischen schwach gebundenem und fest gebundenem Asbest. Gefährlich ist Asbest wegen seiner sogenannten Aufspaltungseigenschaft: Asbest besteht aus vielen winzigen Fasern. Witterung, Abnutzung oder äußere Kräfte setzen diese nach und nach frei. Asbestfasern sind jedoch nicht mit bloßem Auge erkennbar. Gelangen die geruchsneutralen Partikel in die Atemwege, drohen gesundheitliche Gefahren: Sind die Partikel in die Lunge vorgedrungen, können sie nicht abgebaut oder ausgeschieden werden. Die so entstehende dauerhafte Reizung des Lungengewebes kann schwerwiegende Krankheiten wie Krebs auslösen. Die Asbestose, eine Lungenverhärtung durch geschädigtes Gewebe, ist schon seit den 1930er-Jahren als Berufskrankheit anerkannt. Gerade wegen seiner Eigenschaften – nicht sichtbar und geruchsneutral – sollten Sie in jedem Fall alle Arbeiten am Haus vermeiden, bei denen Asbest im Spiel sein kann. Nur Fachleute wie die im Team vom blue Umweltservice beherrschen den Umgang damit und wissen, wie mit Asbest rechtskonform und ohne gesundheitliche Risiken gearbeitet werden kann.
Wie kann ich Asbest erkennen?
Fast jeder kennt die grauen Eternit-Platten an älteren Hausfassaden. Aber das Thema Asbest ist komplex, da es eine Vielzahl an möglichen Varianten gibt. Insgesamt sind über 3.000 verschiedene Asbest-Verbauarten bekannt. Gehen Sie auf Nummer sicher – wir helfen Ihnen bei der Asbest-Sanierung.
Entrümpelung und Entsorgung vom Profi in der Region München und Umgebung
Kontakt
Ralf Gerstenlauer
Geschäftsführer
Festnetz
+49 89-693 13 90 00